top of page
natürliche Kräuter

KRÄUTERWANDERUNGEN
WANDERN MIT GENUSS

 

Kräuterwanderung Bern: Wildkräuter entdecken mit Brigitta -aktuelle Termine

Kurze, nah gelegene Kräuterspaziergänge in der Umgebung von Bern – inspirierend, alltagsnah und familientauglich. Entdecke Jahreszeitenkräuter, essbare Wildpflanzen und Frauenkräuter. Mit Brigitta, Kräuterfrau und zertifizierte Phytotherapeutin - Heilpflanzenfachfrau. Mehr zu Brigitta siehst du weiter unten. Mehr zu Heilkräuter Schweiz findest du in den Blogbeiträgen, ganz unten auf der Seite.

 

Hier siehst du die Termine für die beiden aktuellen Kräuterwanderungen. 

 👉 Nächste Termine: 

  • Kräuterwanderung Spätsommer

      Kräuter fürs Immunsystem

  • Kräuterwanderung Frauenkräuter

      3 Kräuter - 3 Lebensabschnitte

Kräuterwanderung
Spätsommerkräuter fürs Immunsystem

Foto: Holunderbeeren. Sie sind eine der Wildpflanzen fürs Immunsytem. Achte auf die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Attich!

🌿 Samstag, 30. August 2025

⏰ 14:00 Uhr, Dauer ca. 2-3 Stunden

📍 Umgebung Bern (genauer Treffpunkt bei Anmeldung)  

Preis: CHF 25.– für Kurzentschlossene pro Person

Wolltest du schon immer wissen, welche Kräuter direkt am Wegesrand wachsen?

m Spätsommer kannst du noch einmal die Gelegenheit eine Fülle an Wildkräutern zu entdecken und dich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. 

 Themenschwerpunkt Immunsystem: für  Erkältungszeit vorsorgen & Giftpflanze unterscheiden

Du lernst, den Holunder vom giftigen Attich zu unterscheiden, erfährst, welche Pflanzen dich in der kalten Jahreszeit unterstützen können – und nimmst ein Rezept für einen natürlichen Hustensirup mit nach Hause, den du ganz einfach selber herstellen kannst. Ganz ohne Chemie, Natur Pur.

👉 Nach der Wanderung weisst du:

  • wie du typische Sommerkräuter erkennst und Holunder sicher von dem giftigen Attich unterscheidest.

  • welche Wildpflanzen du für dein Wohlbefinden nutzen kannst

  • wie du dir ein Stück Natur in deine Hausapotheke holst

Ein erholsamer Spaziergang im Naturschutzgebiet, verbunden mit praktischem Wissen, und der Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen. Plus Rezepte zur praktischen Anwendung!

🌱 Sei dabei – sichere dir jetzt deinen Platz! Kleine Gruppe, beschränkte Plätze!

Kräuterwanderung Frauenkräuter  
3 Wildkräuter - 3 Lebensabschnitte

Foto: Die Schafgarbe ist eines der meist genutzten Frauenheilkräuter. Beachte : während der Schwangerschaft nicht geeignet!

🌿 Samstag, 20. September 2025

⏰ 14:00 Uhr · Dauer ca. 2 – 3 Stunden

📍 Umgebung Bern (genauer Treffpunkt bei Anmeldung)

Preis 40.– pro Person

Im September, zur Zeit des Übergangs vom Sommer in den Herbst, an der Tag-und-Nachtgleiche, gehen wir gemeinsam hinaus in die Natur und entdecken drei besondere Frauenkräuter.

 

Sie stehen sinnbildlich für drei Lebensphasen:

Pubertät, Mutterschaft und Wechseljahre.

Diese drei Kräuter begleiten Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen und an Übergängen – sie sind typische Weggefährtinnen, die uns in Wandlungszeiten seit Jahrhunderten zur Seite stehen. Eines davon ist eine echte Konstante, die Frauen schon immer in allen Phasen begleitet hat.

🌿 Wenn du mehr darüber wissen willst, welche Kräuter das sind und wie du sie für dich nutzen kannst, dann komm mit!

Was dich erwartet:

  • Ein Kräuterspaziergang oder Kräuterwanderung in der Natur

  • Spannendes Wissen zur traditionellen und modernen Anwendung von Frauenkräutern

  • Ein Nachmittag voller Inspiration und Naturerlebnis

✨ Das bringt es dir:

  • Du kennst drei typische Frauenkräuter unserer Umgebung

  • Du weisst, wie du sie sicher erkennst

  • Du nimmst praktische Ideen mit, wie du sie in deinem Alltag anwenden kannst

🌿 Ein entspannter Spaziergang unter Gleichgesinnten, mit Raum für Austausch, Entdeckung und das Staunen über die Kraft der Natur.

👉 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.​​​​​​

Was dich bei meinen Kräuterwanderungen Bern Umgebung erwartet

Meine Kräuterwanderungen in Bern und Umgebung dauern nur zwei Stunden – ideal, um Wildkräuter direkt vor deiner Haustür kennenzulernen. Du erfährst, wie du sie sicher erkennst, von giftigen Doppelgängern unterscheidest und im Alltag anwenden kannst.

Ob Jahreszeitenkräuter, essbare Wildpflanzen oder Frauenheilkräuter – jede Tour schenkt dir neues Wissen und Inspiration.

👉 Aktuelle Termine findest du gleich hier auf der Seite

👉 Kräuterwanderung Bern – Wildkräuter entdecken mit Brigitta

Untertitel:
Mit Kräuterfrau & zertifizierter Phytotherapeutin Brigitta – kurze, nah gelegene Kräuterspaziergänge in der Umgebung von Bern.

 

Frauenheilkräuterwanderungen  -Traditionelle Frauenkräuter von Pubertät bis Wechseljahre

Traditionelle Frauenkräuter begleiten uns seit Jahrhunderten – von der Pubertät bis in die Wechseljahre. Auf meinen Frauenkräuterwanderungen erfährst du, wie Pflanzen Frauen in den verschiedenen Lebensphasen unterstützen können, sowohl aus Sicht der Volkskunde als auch in moderner Anwendung.

Die Wanderungen sind saisonal aufgebaut: je nach Jahreszeit stehen andere Pflanzen im Mittelpunkt. So lernst du immer die Kräuter kennen, die gerade aktuell wachsen – und kannst sie sicher erkennen, unterscheiden und für dich entdecken

Auf den Wanderungen zeige ich dir, wie du dieses Wissen einfach in deinen Alltag integrieren und anwenden kannst.

Gemeinsam unterwegs sein, Pflanzen mit allen Sinnen erleben und dabei ihr altes und neues Wissen kennenlernen – das macht die Frauenkräuterwanderungen zu einer besonderen Erfahrung.

Kleine Gruppen, ungezwungene Atmosphäre, Kräuterspaziergang oder Kräuterwanderung in schöner Umgebung. 

Die Frauenkräuterwanderungen finden in Bern Umgebung statt.​

Traditionelle Heilkräuter Schweiz - Jahreszeitenkräuter und essbare Wildkräuter direkt vor deiner Haustüre entdecken

Hast du dich schon einmal gefragt, welche Kräuter gerade jetzt wachsen – und wie du sie für dich nutzen kannst? Auf meinen saisonalen Kräuterwanderungen in Bern und Umgebung lernst du genau die Pflanzen kennen, die aktuell blühen oder austreiben. So nimmst du jedes Mal neues Wissen mit – passend zur Jahreszeit.

Jahreszeitenkräuter zeigen dir, wie der Rhythmus der Natur dein Wohlbefinden unterstützt. Ob Frühjahrskräuter für die innere Reinigung, Sommerkräuter voller Vitalität oder Herbstkräuter, die dein Immunsystem stärken – jede Jahreszeit schenkt dir andere Kräfte.

Essbare Wildkräuter bringen Abwechslung in deine Küche: junge Blätter im Salat, Blüten als bunter Hingucker oder Wildkräuter in einem selbstgemachten Kräutersalz. Du lernst nicht nur ihre Wirkung kennen, sondern auch, wie du sie praktisch in deinen Alltag einbauen kannst. Bei jeder Kräuterwanderung erhälst du ein Rezept.

Jede Wanderung schenkt dir neue Ideen, wie du dich natürlich, regional und nachhaltig unterstützen kannst – mit Pflanzen, die direkt vor deiner Haustür wachsen.

Winter Special -Kräuterwanderung& Workshop auf der kanarischen Insel La Gomera!

Entfliehe der Winterkälte und entdecke die exotischen Heilpflanzen der Kanareninsel La Gomera.
Von November bis März 2025/26 biete ich dir ein besonderes Erlebnis: Kräuterwanderung und Zistrosen-Workshop in der einzigartigen Natur La Gomeras.

Hast du Lust, die fantastische Landschaft dieser archaischen Insel zu entdecken und dabei eine starke traditionelle Heilpflanze kennenzulernen?

Workshops: Zistrosen-Tinktur & more

Im Workshop stellst du deine Zistrosentinktur direkt vor Ort her – dort, wo die weisse Gomera-Zistrose wächst! So verbindest du praktisches Arbeiten mit altem, fast vergessenem Kräuterwissen.

Die Zistrose wird auf La Gomera seit Langem vielseitig genutzt: Sie gilt als antibakteriell, antiviral und antifungizid. Du erfährst, wie du sie als Tee und in anderen Anwendungen nutzen kannst – und warum sie in der Volkskunde seit Jahrhunderten als wichtiger Begleiter in der Winterzeit galt.
Auch die moderne Forschung interessiert sich für sie: In Studien konnte gezeigt werden, dass bestimmte Inhaltsstoffe Viren umhüllen und ihre Vermehrung hemmen. Sogar bei den SARS Viren (Covid) sind vielversprechende Forschungen am Laufen.

Was dich beim Kräuterworkshop auf La Gomera erwartet - altes exotisches Kräuterwissen

Altes traditionelles Kräuterwissen der Gomeros, das beinahe in Vergessenheit geraten ist. Archaische VulkanLands haft. Natur pur. Sonne und Wärme.

  • Kräuterwanderung in der freien Natur, dort wo die Zistrose wächst

  • Workshop: deine eigene Tinktur herstellen

  • Ergänzendes Wissen zu Tee und weiteren Anwendungen

  • Intensives Naturerlebnis auf La Gomera

  • Austausch mit Gleichgesinnten in kleiner Gruppe

Während in Mitteleuropa die Kälte Einzug hält, geniesst du auf La Gomera die warme Sonne – und erweiterst gleichzeitig dein Kräuterwissen.

👉  Ab November 2025 freue ich mich, dich wieder auf La Gomera zu begrüssen!

👉 Hier kannst du dir einen ersten Eindruck von La Gomera verschaffen

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen

DoldeWildeMoehre

Kräuterwanderungen

Saisonal & Frauenkräuter

Schweiz & La Gomera - Kanarische Insel

🌿 Auf Kräuterwanderungen die Natur neu entdecken

Vielleicht wünschst du dir, endlich zu wissen, welche Pflanzen direkt vor deiner Haustür wachsen – und wie du sie nutzen kannst, um dein Wohlbefinden zu stärken. Auf meinen Kräuterwanderungen bekommst du praktisches Wissen, Inspiration und Anwendungstipps, die du sofort im Alltag umsetzen kannst.

Bereits als Kind habe ich meine Großmutter beim Kräutersammeln begleitet. Heute gebe ich dieses Wissen als zertifizierte Phytotherapeutin und Kräuterfrau weiter – in einer Verbindung aus traditioneller Volksmedizin und moderner Pflanzenheilkunde.

Von Frühling bis Herbst führe ich Kräuterwanderungen rund um Bern durch– zu saisonalen Heilkräutern, essbaren Wildpflanzen oder Frauenkräutern. Im Winterhalbjahr erwarten dich Kräuterwanderungen & Workshops auf der Kanareninsel La Gomera, wo sich heimisches Pflanzenwissen mit exotischen Heilpflanzen verbindet.

✨ Jede Jahreszeit, jeder Ort, jede Pflanze eröffnet eine neue Möglichkeit, die Kraft der Natur für dich zu entdecken.

 

👉 Schau dir die aktuellen Termine an und sei dabei – ich freue mich, dich auf einer meiner Kräuterwanderungen willkommen zu heißen!

 

Bis bald, ich freue mich auf dich!

Brigitta

baerlauchwald
bottom of page