Heilpflanzen Immunsystem Erkältungszeit
- Brigitta Ferrari
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
2 Heilplanzen für dein Immunsystem, die dich vielleicht überraschen werden
Der Spätsommer ist die Zeit der Fülle: Kräuter und Beeren reifen, sammeln ihre Kraft und geben sie an uns weiter. Genau jetzt schenkt uns die Natur Heilpflanzen, die unser Immunsystem stärken – ideal, um gut in den Herbst und Winter zu starten. Jetzt ist die Zeit um Heilpflanzen für dein Immunsystem in der Erkältungszeit zu sammeln.
Manche kennst du sicher schon, andere vielleicht noch nicht im Zusammenhang mit Immunsystem und Erkältungen. Entdecke zwei erstaunliche Heilpflanzen in diesem Beitrag. Und welche Heilpflanzen du bei Erkältung und Grippe nutzen kannst, um Fieber zu senken.

Wusstest du dass Kräuter und Beeren Heilpflanzen sind, die das Immunsystem stärken?
· Beeren liefern Vitamine, wie Vitamin C und Antioxidantien – ein natürlicher Schutz.
· Fiebersenkende Pflanzen können dabei unterstützen, den Körper in akuten Phasen zu entlasten und das Fieber zu senken.
· Und nicht zuletzt gibt es eine ganze Reihe an Wildkräutern für die Erkältungszeit – bewährte Helfer, die schon unsere Grossmütter und Grossväter kannten.
Top für dein Immunsystem - manche Heilpflanzen enthalten mehr Vitamin C als Orangen!
Vielleicht denkst du bei Vitamin C sofort an Orangen oder Zitronen? Doch einige unserer heimischen Wildpflanzen enthalten ein Vielfaches davon!
Eine davon ist die Brennnessel:
· Brennnessel: ca. 333 mg Vitamin C pro 100 g
· Zitrone: ca. 50 mg Vitamin C pro 100 g
👉 Das bedeutet: Die Brennnessel kann bis zu siebenmal mehr Vitamin C liefern als eine Zitrone.
Und das Beste: Du kannst die frischen Blätter ganz einfach in deinen Alltag integrieren – nicht nur als Tee, sondern auch fein geschnitten in Suppen, Risotto oder ein Omelett.
Die Brennnessel - ein echter Immunbooster – aus der Natur, kostenlos und vor unserer Haustür!

Heilpflanzen für dein Immunsystem in der Erkältungszeit
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es gut, Pflanzen an der Seite zu haben, die den Körper bei Erkältungen unterstützen können. Viele Wildkräuter enthalten wertvolle Stoffe, die Schleim lösen, beruhigen oder das Atmen erleichtern.
Einige Beispiele, wie du Heilpflanzen in der Erkältungszeit nutzen kannst:
· Thymian ist die beste Heilpflanze für Husten. Als Tee oder Gewürzkraut
· Lindenblüten und Holunderblüten sind schweisstreibend und fiebersenkend. Als Tee
· Mädesüss ist ebenfalls fiebersenkend und hilft gegen Kopfschmerzen
Mädesüss – die Wiesenkönigin

Vielleicht bist du ihr schon begegnet: das Mädesüss wächst an Bachrändern und auf feuchten Wiesen. Seine weissen Blüten erinnern an einen Hochzeitsschleier – daher der poetische Beiname „Wiesenkönigin“. Früher flochten Bräute Kränze daraus und trugen sie bei der Trauung – ein Sinnbild für Reinheit und Verbindung mit der Natur.
Doch Mädesüss ist nicht nur schön: Es enthält natürliche Salicylverbindungen, die schon unsere Vorfahren als fiebersenkend und schmerzlindernd nutzten – lange bevor Aspirin erfunden wurde.
In der Volksheilkunde galt Mädesüss als sanfte Helferin bei Erkältungen, wenn Fieber oder Gliederschmerzen den Körper schwächten.
Heilpflanzen für dein Immunsystem - direkt vor deiner Haustür
Wenn ich mit einer Kräuterwandergruppe unterwegs bin, sind viele immer wieder erstaunt, erstaunt, dass wir überall von helfenden Pflanzen umgeben sind – oft, ohne es zu wissen.“
Hier im Blog erfährst du mehr über Heilkräuter aus der Schweiz. Und wenn du diese Pflanzen einmal in Natur bei einer Kräuterwanderung entdecken möchtest, erfährst du mehr zu den aktuellen Terminen Bern Umgebung: Kräuterwanderungen
Kommentare